LK-C500 stabiler Qualität und maßgeschneiderte Aluminiumfolie kleine Rollen Verpackungsmaschine

Verpackungsmaschine für Folienrollen
December 04, 2024
Category Connection: Automatische Kartonierungsmaschine
LK-C500 stabiler Qualität und maßgeschneiderte Aluminiumfolie kleine Rollen Verpackungsmaschine

Die Kommission stellt fest, dass die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 vorgesehenen Maßnahmen in den folgenden Bereichen angewandt werden:

LIKEE Automatic Cartoning Machine LK-C500 ist eine automatische Hochgeschwindigkeitsverpackungsmaschine aus Aluminiumfolie, die sich hervorragend für Kartonverpackungen eignet.Arzneimittel, Kosmetika und Alltagsbedürfnisse.

Das LK-C500 Modell wird in Shanghai, China, hergestellt und ist mit CE und ISO zertifiziert.Die Lieferzeit für dieses Produkt beträgt 1 Monat.Die Lieferfähigkeit beträgt 1 Satz pro Monat.

Diese automatische Kartonmaschine ist mit einer elektrischen Leistung von 380 V, 50 Hz und 3 Phasen ausgelegt.Das Steuerungssystem wird durch einen SPS betriebenDie Oberdimension des Modells LK-C500 beträgt 4000mm*1600mm*1700mm.

Die automatische Kartonmaschine LK-C500 eignet sich für verschiedene Anwendungsfälle und Szenarien. Sie kann verschiedene Materialien, einschließlich Papier, Plastiktüten, Aluminiumfolie und Film, behandeln.Die Maschine verfügt über eine Adsorption Reibung Feeder Paging-System, das sicherstellt, dass das Produkt reibungslos und genau transportiert wirdDie Maschine eignet sich hervorragend für kleine bis mittlere Produkte wie Tabletten, Kapseln und kleine Flaschen.

Insgesamt ist die automatische Kartonmaschine LK-C500 von LIKEE eine zuverlässige und effiziente Maschine, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann.Seine schnelle automatische Verpackung von Aluminiumfolie und seine Kompatibilität mit verschiedenen Materialien machen es zu einer idealen Wahl für Unternehmen, die eine vielseitige und zuverlässige Kartonmaschine suchen.

Wir freuen uns, Ihnen unsere offizielle Website zu zeigen: https://www.foilcontainermachine.com
Siehe auch Abschnitt 3.